Obstmost
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Obstmost — Obstmost, soviel wie Obstwein oder der zur Obstweinbereitung gewonnene Obstsaft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Obstmost, der — Der Ōbstmost, des es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, ein aus Obst gepreßter Most, welcher, wenn er gegohren hat, Obstwein genannt wird. S. Cider … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Buschenschank — Die Buschenschank ist ein Betrieb, an dem ein Landwirt seine Erzeugnisse (Getränke und kalte Speisen) ausschenken und servieren darf und basiert auf einem Gesetz von Josef II. Nur Besitzer bzw. Pächter von Wein oder Obstgärten dürfen eine… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Küche — Die Österreichische Küche wird oft mit der Wiener Küche gleichgesetzt, jedoch bietet die traditionelle Kochkunst Österreichs viele regionale Ausprägungen, die meist im Zusammenhang mit der Kochtradition der k. u. k. Monarchie Österreich Ungarn… … Deutsch Wikipedia
17. August — Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
1784 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1780 | 1781 | 1782 | 17 … Deutsch Wikipedia
Ausgesteckt — Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt… … Deutsch Wikipedia
Buschenschänke — Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt… … Deutsch Wikipedia
Heurige — Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt… … Deutsch Wikipedia
Heurigen — Heuriger bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von „heuer“ ab, dem süddeutschen Ausdruck für dieses Jahr. Heurig bedeutet also diesjährig. Man geht zum Heurigen, sitzt… … Deutsch Wikipedia